Bernhard Wagner
- ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP), psychosozialer Berater (DG-NLPt), Volleyballtrainer (B-Lizenz), Certified Business Trainer und Coach (ISO 17024), Coach und Trainer (Deutscher Verband für Coaching und Training), Coach, Trainer und Therapeut (CoreDynamik Institut)
- Jahrgang 1964, lebt und wohnt in Münster
- leitet das Institut für systemische Kommunikation und Veränderung
- ist seit 2001 freiberuflicher Coach, Sport Mentaltrainer und Berater von Unternehmen, Einzelpersonen, Sportlern und Mannschaften
- entwickelt und leitet Seminare
- hat jahrelange Erfahrung als Manager und in verschiedenen großen und mittelständischen Firmen gearbeitet
- spielt gerne Volleyball, tanzt gerne
- Autor div. Artikel zum Thema Sport-Mentaltraining
Stimmen von Teilnehmer:innen
Die Trainerausbildung beim Kompetenznetz war eine geniale und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr viel Spaß und einer sehr wertschätzenden Atmosphäre.
Es war für mich eine spannende und tolle persönliche Reise mit vielen Erfahrungen und hat mich in meiner persönlichen Entwicklung sehr vorangebracht. Wir haben viel gelernt zur Vor-und Aufbereitung von Themen und Seminaren und haben hierfür sehr viele Werkzeuge und ein umfassendes Wissen mitbekommen.
Die Trainer waren großartig. Auch das jedes Modul von einem anderen Trainer durchgeführt wurde, wodurch uns auch unterschiedliche Herangehensweisen gezeigt wurden, war große Klasse 👍
Es war eine große Verbundenheit zwischen den Teilnehmern und den Trainern.
Die Ausbildung hat eine hohe Qualität und ich werde immer gerne an diese Zeit zurück denken. Ein Highlight in all meinen Weiterbildungen. Daher kann ich die Trainerausbildung aus vollem Herzen weiter empfehlen.
Vielen Dank lieber Bernhard, dass ich an der Trainerausbildung in deinem Institut teilnehmen durfte.
😊 Das waren 18 super interessante Tage mit anschaulichen Theorien, spannenden Übungen und sehr netter Stimmung. Ich habe viel gelernt über:
- Planung, Struktur und Aufbau eines Trainings
- Einsatz von Humor, Beispielen, Musik, Geschichten
- Einsatz von Materialien
- Gruppenprozesse
- Typologien von Teilnehmern
- und vieles mehr
Ich kann diese Ausbildung nur weiterempfehlen, für jeden, der lernen will, wie man qualitativ hochwertige Trainings gibt.
👍 1000 Dank
Kleo Eisenlohr
Tübinger Akademie für Weiterbildung – www.tuebinger-akademie.com
- Ist Diplom-Pädagogin, Lehrtrainerin DVNLP, Lehrcoach DVNLP, Business Coach, Wingwave-Coach, Gesundheitscoach
- Ist Personal und Organisationsentwicklerin und INQA-Coach für Unternehmen bis 250 Mitarbeiter*innen
- Hat zusammen mit Klaus Frommer-Eisenlohr 2000 die Tübinger Akademie für Weiterbildung gegründet mit Schwerpunkt Coaching-Ausbildungen
- Hat 25 Jahre Trainingserfahrung im Bereich Führungskräfte-Training und -Entwicklung und viel Erfahrung in der Automotiv-Branche sowie im Maschinenbau und KMUs.
- Hobbys: Bildhauerei und Tango Argentino
Sandra Szaldowsky
SASZA – SinnKultur – www.sinnkultur.de
- ist Kulturwissenschaftlerin, NLP Lehrtrainerin (DVNLP), Coach (DVNLP), systemischer Coach, integraler Coach, psychologische Beraterin (HPG), Entspannungstrainerin (AHAB) und war Schülerin von Bob Proctor.
- Lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Berlin
- Leitet die Akademie SinnKultur
- Bildet seit 2008 NLP Practitoner und NLP Master aus
- Entwickelt und leitet Seminare, Workshops, Klausurtagungen und Team-Tage (Kommunikation&Mindset)
- Bietet jährlich Seminarreisen an (Visionsreise – Gib Deinem Leben Klarheit und Richtung)
- Hat jeweils ein Jahr in den USA, den Niederlanden und Guamala gelebt und gearbeitet und sucht aktuell nach einem 2. Wohnsitz im Süden Europas
- Sitzt gerne am Meer
Jenison Thomkins
Atelier für NLP und Persönlichkeitsentwicklung – www.nlp-atelier.de
- NLP-Lehrtrainerin und Lehrcoach (DVNLP), Entwicklerin der 4D-Typologie und Autorin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung
- Jahrgang 1957, lebt und arbeitet in Köln
- Leiterin des Instituts für Persönlichkeitsentwicklung und Typologie, mit Fokus auf innovative Ansätze in der Persönlichkeitsarbeit, wie der Integration von NLP und Energiemuster-Modellen
- Pionierin der 4D-Typologie, die sie über 14 Jahre entwickelt und in zahlreichen Seminaren und Weiterbildungen etabliert hat
- Seit über 20 Jahren freiberufliche Trainerin, Coach und Beraterin, tätig in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und sozialen Organisationen
- Unterstützt Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, sich selbst besser zu verstehen und ihre Potenziale voll auszuschöpfen
- Regelmäßige Gastreferentin bei internationalen NLP-Kongressen und Weiterbildungen
- Autorin mehrerer Fachbücher, darunter das Standardwerk zur 4D-Typologie
- Verbindet in ihrer Arbeit humorvolle Leichtigkeit mit wissenschaftlich fundierten Methoden, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu fördern
- Bringt jahrzehntelange Erfahrung und eine unermüdliche Begeisterung für persönliches Wachstum und innovative Methoden in ihre Arbeit ein
Birgit Opielka
Tübinger Akademie für Weiterbildung – www.tuebinger-akademie.com
- Diplom-Sozialwissenschaftlerin
- NLP Lehrtrainerin (DVNLP)
- Personal- und Organisationsentwicklerin
- Mediatorin
- Freiberuflich tätig als Trainerin und Coach seit 2005.
Themenschwerpunkte: Wertschätzende Kommunikation, Konfliktmanagement, Führungskräfte- und Teamentwicklung u.v.m.
Heike Weick-Jung
NLP Karlsruhe – www.trainer-coach-heikeweick.de
Ich bin Heike Weick-Jung, Unternehmerin, NLP Lehrtrainerin und Team Managerin aus dem Raum Karlsruhe.
- Seit 20 Jahren Erfahrung als Team Managerin, Trainerin und Coach
- Vor 10 Jahren wurde ich zur NLP-Lehrtrainerin DVNLP ernannt.
- Seit 10 Jahren leite ich gemeinsam mit meinem Mann Oliver Jung, Psychotherapeut und NLP Trainer, das Weiterbildungsinstitut NLP Karlsruhe.
- Wir bilden NLP Practitioner, NLP Master und NLP Trainer aus.
- Seit 4 Jahren bieten wir auch online NLP Practitioner Ausbildungen an.
- Beruflich gestartet bin ich als Fachwirtin in der Grundstück und Wohnungswirtschaft (IHK)
Meine Vision ist es: Menschen zu helfen, ihr eigenes Potenzial wieder zu entdecken. Ich empfinde eine große Freude und Dankbarkeit, wenn ich Menschen helfen kann, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Frei von negativen Gedanken! Mut zum Handeln zu finden! Mehr Wahlmöglichkeiten zu haben! Sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, um der zu sein, der man wirklich ist.
Vielen Dank lieber Bernhard, dass ich an der Trainerausbildung in deinem Institut teilnehmen durfte.
😊 Das waren 18 super interessante Tage mit anschaulichen Theorien, spannenden Übungen und sehr netter Stimmung. Ich habe viel gelernt über:
- Planung, Struktur und Aufbau eines Trainings
- Einsatz von Humor, Beispielen, Musik, Geschichten
- Einsatz von Materialien
- Gruppenprozesse
- Typologien von Teilnehmern
- und vieles mehr
Ich kann diese Ausbildung nur weiterempfehlen, für jeden, der lernen will, wie man qualitativ hochwertige Trainings gibt.
👍 1000 Dank
Die Trainerausbildung beim Kompetenznetz war eine geniale und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr viel Spaß und einer sehr wertschätzenden Atmosphäre.
Es war für mich eine spannende und tolle persönliche Reise mit vielen Erfahrungen und hat mich in meiner persönlichen Entwicklung sehr vorangebracht. Wir haben viel gelernt zur Vor-und Aufbereitung von Themen und Seminaren und haben hierfür sehr viele Werkzeuge und ein umfassendes Wissen mitbekommen.
Die Trainer waren großartig. Auch das jedes Modul von einem anderen Trainer durchgeführt wurde, wodurch uns auch unterschiedliche Herangehensweisen gezeigt wurden, war große Klasse 👍
Es war eine große Verbundenheit zwischen den Teilnehmern und den Trainern.
Die Ausbildung hat eine hohe Qualität und ich werde immer gerne an diese Zeit zurück denken. Ein Highlight in all meinen Weiterbildungen. Daher kann ich die Trainerausbildung aus vollem Herzen weiter empfehlen.
E-Learning Plattform:
Alle Ausbildungen des Institutes werden mit einer E-Learning Plattform unterstützt. Hier stehen nach jedem Wochenende alle Informationen zum Nachlesen zur Verfügung. Zur Vertiefung einzelner Themen wird es Schwerpunktangebote und Spiele geben. Zusätzlich dient die Plattform als Kommunikationsmedium in den laufenden Kursen. Ein kursübergreifendes eigenes NLP Wikipedia runden das Angebot ab.