Trainerausbildung

Trainer und Trainer, DVNLP Ausbildung

Die Trainerausbildung führen wir in Kooperationen mit dem KompetenzNetz NLP durch. In dieser Kooperationen vermittelt wir die nötigen Kompetenzen, um in beruflichen Kontexten aufzutreten und zu präsentieren. Sowie um professionelle Seminare und Workshops in den unterschiedlichsten Kontexten zu halten. Sie befähigt außerdem dazu, eigene NLP Aus- und Weiterbildungen zu konzipieren. Zu den Themen der Ausbildung gehören das Neuro-Learning, das sichere und authentische Auftreten, das Entwickeln von Trainings-Designs, Gruppendynamik, kreative Trainingsmethoden wie z. B. Storytelling, der Umgang mit Konflikten und das professionelle Marketing für das eigene Trainer-Profil. Natürlich wird das Thema Online Training ebenfalls gelehrt.

Die Ausbildung ist für alle Interessierten mit einer Vorausbildung offen. NLP Master können das Zertifikat Trainer, DVNLP erwerben.

Um für unsere NLP Trainer, DVNLP Ausbildung die höchstmögliche Qualität zu sichern, ist die Teilnahme nur nach ausführlichen Vorgesprächen mit uns möglich; außerdem ist die Teilnehmerzahl streng auf 12 limitiert.

Voraussetzung für die Anerkennung der Trainerausbildung ist, dass zwischen dem Beginn der Practitionerausbildung und dem Beginn der Trainerausbildung mindestens 2 Jahre liegen oder zwischen Beginn der Practitionerausbildung und dem Ende der Trainerausbildung mindestens 2,5 Jahre (30 Monate) liegen.

Eine wertvolle Vorbereitung auf die NLP Trainer Ausbildung ist die vor- und nachbereitete, gründlich supervidierte Assistenz in einer Practitioner- und einer Masterausbildung (Co-Trainer). Hiermit kann jedes Jahr zu mehreren Zeitpunkten begonnen werden.

Darüber hinaus gibt es 18 Seminartage innerhalb eines Jahres, Supervision durch die Lehrtrainer und intensive Kleingruppenarbeit.

Zertifizierungslogo des DVNLP

Die aktuelle Trainer Ausbildung, DVNLP startete am 25. August 2023 mit dem KompetenzNetz NLP.

Zusammen mit mehreren erfahrenen Lehrtrainern, DVNLP mit Instituten in ganz Deutschland werden wir gemeinsam eine einzigartige Ausbildung anbieten. Die Ausbildung findet im Quando in Münster statt.

Die Module

  • Die Person des Trainers
  • Trainings-Konzepte
  • Gruppendynamik im Seminar
  • Präsentationsformate und –techniken und Trainingstool
  • Das Trainer-Profil
  • Abschluss und DVNLP Anerkennung

Die Termine

Modul 1: Die Person des Trainers
25. – 27. August 2023 mit Sandra Szaldowsky

Modul 2: Präsentationsformate, –techniken und Trainingstool
29. September – 01. Oktober 2023 mit Bernhard Wagner

Modul 3: Trainings-Konzepte
03. – 05. November 2023 mit Kleo Eisenlohr

Modul 4: Gruppendynamik im Seminar
01. – 03. Dezember 2023 mit Jenison Thomkins

Modul 5: Trainer-Profil – Online
19. – 21. Januar 2024 mit Sandra Szaldowsky

Modul 6: Prüfung, Abschluss und DVNLP Anerkennung
01. – 03. März 2024 mit Jenison Thomkins und Bernhard Wagner

Supervision

Zu jeder Ausbildung gehören 15 h Supervision zu einem selbst durchgeführten Training durch einen Lehrtrainer.

Trainer und Institute aus dem KompetenzNetz NLP

Die Zeiten:

Freitag: 10:30 – 20:00 Uhr
Samstag: 9:30 – 20:00 Uhr
Sonntag: 9:30 – 17:00 Uhr

Das sind insgesamt 138h Seminar, zzgl. 15h Supervision bei einem der Trainer

Ausbildungsgebühr
Trainer, DVNLP: 3.390 €

In der Investition enthalten:

  • Teilnahme an den Seminaren (ggf. nach Absprache kostenlose Wiederholung im Folgejahr)
  • Supervision durch Lehrtrainer
  • Möglichkeit zur Ratenzahlung
  • Seminarunterlagen
  • Zertifizierungskosten und Siegel DVNLP
  • Siegel EANLP
  • E-Learning Plattform

Die Trainer:innen

Verschiedene Trainer:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Ausprägungen in Ihrem Trainersein stehen als Modell in der Ausbildung zur Verfügung.

Bernhard Wagner im Training

Bernhard Wagner

  • ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP), psychosozialer Berater (DG-NLPt), Volleyballtrainer (B-Lizenz), Certified Business Trainer und Coach (ISO 17024), Coach und Trainer (Deutscher Verband für Coaching und Training), Coach, Trainer und Therapeut (CoreDynamik Institut)
  • Jahrgang 1964, lebt und wohnt in Münster
  • leitet das Institut für systemische Kommunikation und Veränderung
  • ist seit 2001 freiberuflicher Coach, Sport Mentaltrainer und Berater von Unternehmen, Einzelpersonen, Sportlern und Mannschaften
  • entwickelt und leitet Seminare
  • hat jahrelange Erfahrung als Manager und in verschiedenen großen und mittelständischen Firmen gearbeitet
  • spielt gerne Volleyball, tanzt gerne
  • Autor div. Artikel zum Thema Sport-Mentaltraining
Kleo Eisenlohr

Kleo Eisenlohr

Tübinger Akademie für Weiterbildung – www.tuebinger-akademie.com

  • ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP),
Sandra Szaldowsky

Sandra Szaldowsky

SASZA – SinnKultur – www.sinnkultur.de

  • ist Kulturwissenschaftlerin, NLP Lehrtrainerin (DVNLP), Coach (DVNLP), systemischer Coach, integraler Coach, psychologische Beraterin (HPG), Entspannungstrainerin (AHAB) und war Schülerin von Bob Proctor.
  • Lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Berlin
  • Leitet die Akademie SinnKultur
  • Bildet seit 2008 NLP Practitoner und NLP Master aus
  • Entwickelt und leitet Seminare, Workshops, Klausurtagungen und Team-Tage (Kommunikation&Mindset)
  • Bietet jährlich Seminarreisen an (Visionsreise – Gib Deinem Leben Klarheit und Richtung)
  • Hat jeweils ein Jahr in den USA, den Niederlanden und Guamala gelebt und gearbeitet und sucht aktuell nach einem 2. Wohnsitz im Süden Europas
  • Sitzt gerne am Meer
Jension Thomkins

Jension Thomkins

Atelier für NLP und Persönlichkeitsentwicklung – www.nlp-atelier.de

  • ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP),

E-Learning Plattform:

Seit Dezember 2020 werden alle Ausbildungen des Institutes mit einer E-Learning Plattform unterstützt. Hier stehen nach jedem Wochenende alle Informationen zum Nachlesen zur Verfügung. Zur Vertiefung einzelner Themen wird es Schwerpunktangebote und Spiele geben. Zusätzlich dient die Plattform als Kommunikationsmedium in den laufenden Kursen. Ein kursübergreifendes eigenes NLP Wikipedia runden das Angebot ab.

E-Learning zur Unterstützung
Trainer Ausbildung