Bernhard Wagner
- ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP), psychosozialer Berater (DG-NLPt), Volleyballtrainer (B-Lizenz), Certified Business Trainer und Coach (ISO 17024), Coach und Trainer (Deutscher Verband für Coaching und Training), Coach, Trainer und Therapeut (CoreDynamik Institut)
- Jahrgang 1964, lebt und wohnt in Münster
- leitet das Institut für systemische Kommunikation und Veränderung
- ist seit 2001 freiberuflicher Coach, Sport Mentaltrainer und Berater von Unternehmen, Einzelpersonen, Sportlern und Mannschaften
- entwickelt und leitet Seminare
- hat jahrelange Erfahrung als Manager und in verschiedenen großen und mittelständischen Firmen gearbeitet
- spielt gerne Volleyball, tanzt gerne
- Autor div. Artikel zum Thema Sport-Mentaltraining
Kleo Eisenlohr
Tübinger Akademie für Weiterbildung – www.tuebinger-akademie.com
- ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP),
Sandra Szaldowsky
SASZA – SinnKultur – www.sinnkultur.de
- ist Kulturwissenschaftlerin, NLP Lehrtrainerin (DVNLP), Coach (DVNLP), systemischer Coach, integraler Coach, psychologische Beraterin (HPG), Entspannungstrainerin (AHAB) und war Schülerin von Bob Proctor.
- Lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Berlin
- Leitet die Akademie SinnKultur
- Bildet seit 2008 NLP Practitoner und NLP Master aus
- Entwickelt und leitet Seminare, Workshops, Klausurtagungen und Team-Tage (Kommunikation&Mindset)
- Bietet jährlich Seminarreisen an (Visionsreise – Gib Deinem Leben Klarheit und Richtung)
- Hat jeweils ein Jahr in den USA, den Niederlanden und Guamala gelebt und gearbeitet und sucht aktuell nach einem 2. Wohnsitz im Süden Europas
- Sitzt gerne am Meer
Jension Thomkins
Atelier für NLP und Persönlichkeitsentwicklung – www.nlp-atelier.de
- ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP),
E-Learning Plattform:
Seit Dezember 2020 werden alle Ausbildungen des Institutes mit einer E-Learning Plattform unterstützt. Hier stehen nach jedem Wochenende alle Informationen zum Nachlesen zur Verfügung. Zur Vertiefung einzelner Themen wird es Schwerpunktangebote und Spiele geben. Zusätzlich dient die Plattform als Kommunikationsmedium in den laufenden Kursen. Ein kursübergreifendes eigenes NLP Wikipedia runden das Angebot ab.