Bücher für Trainer und die Trainerausbildung

Bücher für Trainer und die Trainerausbildung

Die Bücher dieser Seite sind besonders sinnvoll und spannend während einer Trainerausbildung zu lesen, können aber auch für andere interessant und hilfreich sein, z.B. für die Arbeit als Trainer. Genaueres können Sie den Kommentaren zum jeweiligen Buch entnehmen.

Wir haben noch eine Unterteilung nach Unterthemen für Trainer hinzugefügt.

Wenn Sie zu einzelnen der vorgestellten Bücher zusätzliche Informationen oder eine direkte portofreie Bestellmöglichkeit suchen, können Sie einfach auf die jeweilige Buchabbildung klicken. Damit gelangen Sie dann auf die passende Seite von Amazon. Wir empfehlen den Kauf im örtlichen Buchhandel.

Alexa Mohl - Der Zauberlehrling im Seminar

Der Zauberlehrling im Seminar


von Alexa Mohl & Friedrich Lohmann

Die ausführliche Beschreibung einer NLP Practitioner-Ausbildung. Einführung in die Themen, Durchführungshinweise und Ideen und Seminarmitschnitte. DIN A4 groß mit ca. 500 lohnenswerten Seiten.

Barbara Messer - Inhalte merk-würdig vermitteln

Inhalte merk-würdig vermitteln

von Barbara Messer56 Methoden Inhalte bei Seminaren auf einer besonderen Art zu vermitteln. Barbara Messer geht es darum über die ungewöhnliche Form die Stimmung im Seminar zu erhöhen, die Teilnehmer einzubinden und dadurch zu erreichen, dass das Wissen bei den Teilnehmern präsent bleibt.

Neben einem ausführlichen Kapitel zu Didaktik und Trainingslehre stehen die unterschiedlichsten praktischen Methoden deutlich im Vordergrund. Aber Achtung: Die Nutzung des Buches wird Ihre Seminare verändern.

Axel Rachow - Der Flipchart-Coach

Der Flipchart-Coach

von  Axel Rachow und Johannes Sauer

gibt einen ausfürlichen Überblick über alle Themen rund um das Flipchart. Neben dem Flipchart selber gehen die Themen von dem grundlegenden Aufbau eines Flipcharts bis zur gelungenen Präsentation. Auf jeden Fall für jeden Anfänger eine gute Unterstützung.

Bildsprache I

von Petra Nitschke

ist letzendlich eine umfangreiche Sammlung von „Formen und Grundfiguren“ für den visuellen Einsatz. Alle Bilder sind nur in schwarz-weiß. Dadurch bekommt man einen besseren Einblick in die Schattenwirkung, aber keine Idee zu den Wirkungen von Farben.

bikablo 1
bikablo 2.0

bikablo 1 und bikablo 2

von Neulandbietet ein umfangreiches Trainerwörterbuch in der Bildersprache. Neben vielen Bildern zu verschiedenen Themenbereichen (Schrift, Grafik, Figuren, Meetings, …) werden auch immer wieder die Entstehung der Zeichnungen erläutert. Dazu Hinweise über Ergänzungen um den Zeichnungen mehr Energie oder eine Richtung zuzuweisen. In den Details wird auch noch erklärt wie diese Figuren verändern können. D.h. es gibt eine Person und 10 Varianten der Hand, die etwas anderes ausdrücken. Insgesamt sehr gelungen.

Evelyne Maaß - Teamgeist

Teamgeist – Spiele und Übungen zur Teamentwicklung

von Evelyne Maaß & Karsten Ritschl

Die übersichtliche und Umfangreiche Spielsammlung ist nach den „logischen Ebenen“ aufgebaut. Dies bietet einen schöne Möglichkeit zur Vorauswahl.
Jedes Übung, Spiel hat vorab eine kleine Beschreibung zu Material, Dauer, Gruppengröße und Idee.

Michael Luther - NLP Spiele-Spectrum

NLP Spiele-Spectrum

von Michael Luther & Evelyne Maaß

Klaus W. Vopel - Interaktionsspiele 3

Interaktionsspiele 

von Klaus W. Vopel (Autor) und Mathias Hütter (Illustrator)

In insgesamt 6 Bänden stellt Interaktionsspiele zur Gruppendynamik vor.