ISKV Literatur

Unsere NLP Buchempfehlungen

… und einen großen Blick über den Tellerrand

Für die NLP Ausbildung sind hier die Bücher nach der Ausbildungsstufe aufgeführt. Neben den klassischen NLP Büchern, sortiert nach Practitioner, Master, Coach und Trainer, kommen noch Bücher nach Themen (Bildung, Business, Kinder, …) und Bücher dazu, die gut zu uns und NLP passen. Alle Bücher finden auch Raum in unseren NLP Ausbildungen in Münster und weiteren Veranstaltungen (einzelne Tage zu NLP Themen, offene Peergroup am Institut, …). Sind also auch von Teilnehmern und den Trainern getestet. Dazu sind die meisten Bücher persönlich kommentiert und mit Empfehlungen versehen. Für weitere Informationen und zur Orientierung nutzen wir einen Link zu einem externen Buchanbieter.

Diese Seite entwickelte Dr. Rupprecht Weerth vor über 10 Jahren und wird seitdem kontinuierlich erweitert. Viele NLP Interessierte folgten und folgen bis heute unseren Buchempfehlungen. Und das, obwohl diese Seite niemals wirklich fertig geworden ist und auch nie fertig werden wird. Passend zu der Entwicklung auf dem Buchmarkt stellen wir hier immer wieder neue Bücher vor.

Gerne können Sie mir schon Feedback geben und Ihre Wünsche bzw. Buchwünsche für Sie bzw. diese Seite schreiben.

Mehr über die vorgestellten Bücher kann man bei Amazon, mit Klick auf den Buchtitel, erfahren. Dort kann man auch direkt bestellen oder, besser, im örtlichen Buchhandel.

Guten Anregungen wünscht Ihnen

Bernhard Wagner und Team

Aktuelle Vorstellung

Möwe Jonathan

Die Möwe Jonathan

Von Richard Bach (1970)

Auf dem ersten Blick handelt dieser Klassiker der Kinder-Jugend-Erwachsenenliteratur nur von einer Möve, die sich mit den üblichen Normen der Möwengesellschaft nicht zufriedengibt.
Jonathan möchte mehr, schneller besser und kunstvoller fliegen als alle anderen Möwen. Daher übt Jonathan und erreicht die Meisterschaft der Freiheit. Er wird Vorbild für andere Möwen, bevor er sich entscheidet seine Erfahrungen mit den Glücksgefühlen des Fliegens als Lebenszweck anderen, jungen Möwen weiterzugeben und zu vermitteln. Das Fliegen wird zum Lebenszweck.

So spannend schon allein diese Metaphern sind und es das Buch wäre schön genug, umso schöner ist es, wenn man sich das Leben der Möve Jonathan auf den logischen Ebenen der Veränderung ansieht. Jonathan kommt findet sich auf allen Ebenen wieder, um auf der obersten Ebene seine Mission zu finden und sie dann zu leben.