Aktuelle Vorstellung
Die Möwe Jonathan
Von Richard Bach (1970)
Auf dem ersten Blick handelt dieser Klassiker der Kinder-Jugend-Erwachsenenliteratur nur von einer Möve, die sich mit den üblichen Normen der Möwengesellschaft nicht zufriedengibt.
Jonathan möchte mehr, schneller besser und kunstvoller fliegen als alle anderen Möwen. Daher übt Jonathan und erreicht die Meisterschaft der Freiheit. Er wird Vorbild für andere Möwen, bevor er sich entscheidet seine Erfahrungen mit den Glücksgefühlen des Fliegens als Lebenszweck anderen, jungen Möwen weiterzugeben und zu vermitteln. Das Fliegen wird zum Lebenszweck.
So spannend schon allein diese Metaphern sind und es das Buch wäre schön genug, umso schöner ist es, wenn man sich das Leben der Möve Jonathan auf den logischen Ebenen der Veränderung ansieht. Jonathan kommt findet sich auf allen Ebenen wieder, um auf der obersten Ebene seine Mission zu finden und sie dann zu leben.