Weitere Informationen zu den aktuellen Terminen, den geplanten Ausbildungen, Veranstaltungen oder auf Sie zugeschnittene Angebote bekommen Sie per E-Mail oder direkt am Telefon. Die komplette Adresse finden Sie unten auf dieser Seite. Gerne können Sie auch unser spezielles Kontaktformular benutzen.
E-Learning Plattform
Seit Dezember 2020 werden alle Ausbildungen des Institutes mit einer E-Learning Plattform unterstützt. Hier stehen nach jedem Wochenende alle Informationen zum Nachlesen zur Verfügung und zur Vertiefung einzelner Themen wird es Schwerpunktangebote und Spiele geben. Zusätzlich dient die Plattform als Kommunikationsmedium in den laufenden Kursen. Ein kursübergreifendes eigenes NLP Wikipedia runden das Angebot ab.
NLP WhatsApp Gruppe
Seit dem 04. März 2019 gibt es eine offene NLP WhatsApp Gruppe. Jeder kann sich selber über den Link
https://chat.whatsapp.com/CqUMZieWr9JCNJ6FAc3f2L
(natürlich nur über das Smartphone) in die Gruppe eintragen.
Nach der NLP Grundannahme:
Wahlmöglichkeiten sind besser als keine Wahlmöglichkeiten
Immer wieder beschäftige ich mich mit den Grundannahmen des NLP. In der letzten Zeit viel mit den Wahlmöglichkeiten. Wann sind Wahlmöglichkeiten vielleicht auch zu viel? Wann einen Chance? Jedenfalls kam mir die Idee eine neue Wahlmöglichkeit zu schaffen. Es gibt ab sofort eine offene NLP WhatsApp Gruppe. Raum für Austausch, Impulse und Idee. Nur Non-Profit, also keine Werbung.
Jeder hat die Möglichkeit dabei zu sein, zu lesen, zu schreiben oder?
Offene Peergroup
Immer am 1. Donnerstag, von 18:30 – 21:30 Uhr, im Monat findet eine offene Peergroup des Institutes statt. in den ungeraden Monaten ist eine Onlineveranstaltung und an den geraden Monaten, treffen wir uns in den Räumen unseres Partners, dem Kreativ-Haus in Münster (Kosten: 5 € für Raummiete) zur offene NLP-Peergroup. Der Abend dient überwiegend dem üben von NLP bzw. dem Entdecken neuer Formate, mit anschließendem Austausch.
Wir wollen einen Raum schaffen, dass sich NLP´ler in Münster treffen und austauschen können. Jeder kann sich Themen wünschen oder vorschlagen.
Für Moderation wird seitens des Institutes gesorgt. Die Anmeldung bzw. die Aufnahme in eine Maillingliste für die aktuellen Termine und Themen, ist hier oder direkt per Mail möglich.
Anmeldung: